... Tasche für die Mama- meine Mama! Nachdem ich diesen Stoff beim Rumklicken entdeckt habe, musste ich ihn auch unbedingt gleich kaufen. Und nu ist schon mal eine Tasche für die Oma meiner Kinder draus geworden- die ist nämlich ziemlich cool, mindestens was den Musikgeschmack angeht :-)
Samstag, 30. Juni 2012
Donnerstag, 21. Juni 2012
Kunterbunt...

Oder voller Farbspiele, Schattierungen- und dadurch interessant?
Und im Vordergrund ein Schuh aus meinem Lieblingspaar, Geschenk vom Mann.
Schwarz und weiß= langweilig?
Oder durch die Zeichnungen, Bilder, Entdeckungen interessant?
Entscheidet selber..... und schaut auch noch bei der Sammlung von Luzia Pimpinella vorbei!
Mittwoch, 20. Juni 2012
Me made Mittwoch...
... mit einem Upcycling- Shirt: ich habe tatsächlich mal was für mich genäht!!!!!
Da war ein zu kurz gewordenes aber heiß geliebtes Bulli- Shirt vom Mann: "Das ist doch zum Wegschmeißen zu schade, kannst du das nicht gebrauchen?" Klar, gerne- saß aber wie Nachthemd. Also habe ich mir den tollen Shelly-Schnitt von Jolijou geschnappt und geschnibbelt und genäht:
Und dann sieht das Shirt jetzt so aus:
Ich bin ganz zufrieden- vor allem, weil ich das Shirt "retten" konnte :-)
Andere tolle Sachen könnt ihr hier anschauen: MeMadeMittwoch.
Und noch weitere Upcycling Ideen findet ihr bei Nina.
Da war ein zu kurz gewordenes aber heiß geliebtes Bulli- Shirt vom Mann: "Das ist doch zum Wegschmeißen zu schade, kannst du das nicht gebrauchen?" Klar, gerne- saß aber wie Nachthemd. Also habe ich mir den tollen Shelly-Schnitt von Jolijou geschnappt und geschnibbelt und genäht:
vorher |
![]() |
Leider war kein Fotograph da, also muss die "Spiegelmethode" herhalten. |
Andere tolle Sachen könnt ihr hier anschauen: MeMadeMittwoch.
Und noch weitere Upcycling Ideen findet ihr bei Nina.
Labels:
MeMadeMittwoch,
Näherei,
Upcycling
Dienstag, 19. Juni 2012
DIY Etiketten...
... die musste ich "bauen", nachdem ich aufgrund der tollen Beitrage von Katja auch in den Holunderwahn verfallen war.
Auf den diversen Wegen draußen und bei einer Freundin im Garten habe ich ordentlich Holunderblüten gesammelt und dann einen Situp angesetzt.
Und als der dann fertig war, habe ich nach der tollen Idee von Meta die Etiketten für die Gläser selber gebastelt:
mein Lieblingspapier auf doppelseitiges Klebeband geklebt, passend ausgeschnitten und beschriftet- fertig! Meta hat´s auch schon mit Stoff gemacht- "Washi- tape made by my hands" sozusagen...
Und noch mehr tolle kreative Ideen gibt es wieder beim Creadienstag.
Auf den diversen Wegen draußen und bei einer Freundin im Garten habe ich ordentlich Holunderblüten gesammelt und dann einen Situp angesetzt.
Und als der dann fertig war, habe ich nach der tollen Idee von Meta die Etiketten für die Gläser selber gebastelt:
mein Lieblingspapier auf doppelseitiges Klebeband geklebt, passend ausgeschnitten und beschriftet- fertig! Meta hat´s auch schon mit Stoff gemacht- "Washi- tape made by my hands" sozusagen...
Und noch mehr tolle kreative Ideen gibt es wieder beim Creadienstag.
Sonntag, 17. Juni 2012
Freitag, 15. Juni 2012
Die schönste Stadt Deutschlands...
... hat heute einen neuen Erdenbürger bekommen: ich bin zum ersten Mal Tante geworden, meine Eltern haben zu meinen chaotischen Drei ein viertes Enkelkind bekommen und ich eine Nichte- hach, ist das aufregend!!!!!!!
Ach so, wer hat´s erraten? Klar, das ist Lüneburg :-)
Donnerstag, 14. Juni 2012
Schneeweißchen und Rosenrot...
... oder "black vs white" (wie es bei Nic heißt)- und ich muss euch schon wieder mit Familienbildern nerven :-) Für mich ist es aber ein Neben- und nicht ein Ggegeneinander der Farben. Es ist jetzt vielleicht nicht unbedingt DER kreativste und fotografisch beeindruckenste Beitrag, aber:
Als ich in der Monatsübersicht der Themen des "beauty is where you find it" gelesen habe, ist mir gleich wieder meine mir selber oft gestellte Frage eigefallen:
Wie komme ich eigentlich zu so einem blonden Kind?
Als ich in der Monatsübersicht der Themen des "beauty is where you find it" gelesen habe, ist mir gleich wieder meine mir selber oft gestellte Frage eigefallen:
Wie komme ich eigentlich zu so einem blonden Kind?
Dienstag, 12. Juni 2012
12 von 12 (im Juni 2012)...
Nach einer Idee von Caro zeigen wir, was wir am Zwölften des Monats so gemacht haben (aber auf 12 Bilder komme ich heut leider nicht):
![]() |
Auf dem Weg zur Dienstbesprechung Sperrmüllfund gemacht- das wird mein Sommerthron für den Garten! |
![]() |
Vom Mann das Kind übernommen und einkaufen gefahren. |
![]() |
"Bitte bevorraten Sie sich!"- Waschen, schnibbeln, einfrieren... |
![]() |
Zweites Frühstück für´s JaLi-Kind mit selbst gekochter Erdbeermarmelade... |
![]() |
"Bitte bevorraten Sie sich"- Teil 2: Gläser sammeln für Honiggurken |
Ferienhaussuche für den Sommerurlaub |
![]() |
Spargelsuppe gegessen |
kurz in den Gemüsegarten geschaut |
zum gefühlten 1000x das gleiche Buch vorgelesen mit den tollen Bildern von Eva Schöffmann- Davidov |
Stoff zugeschnitten für weitere "Emma" - Taschen |
endlich mal wieder ein bisschen gelesen |
Labels:
12 von 12,
Draußen,
Trollkinder
Nach dem Winter ist vor dem Winter...
... daher ist schon das nächste Paar Wollsocken entstanden- Besitzer/ in noch nicht ermittelt... :-) Geschenke kann frau ja gut schon mal "liegen haben"...
Weitere kreative Ideen wieder beim Creadienstag!
Weitere kreative Ideen wieder beim Creadienstag!
Montag, 11. Juni 2012
Himmels- WOW...
... leuchtete mir entgegen, als ich am Samstagabend um 21.21 Uhr durch´s Haus lief um nachzuschauen, in welchem Kinderzimmer denn nun schon wieder Licht angelassen worden wäre. Und dabei kam das kräftige Leuchten, das sich irgendwie im ganzen Haus verteilte, von draußen- wie ich beim Blick aus der Haustür dann erkannte!
Andere tolle Lichtblicke findet ihr wieder bei der Raumfee.
Andere tolle Lichtblicke findet ihr wieder bei der Raumfee.
Sonntag, 10. Juni 2012
7 Sachen Sonntag...
... nach einer Idee von Frau Liebe: Was hab ich heut mit meinen Händen gemacht/ geschafft/ gestaltet?
Geburtstagtorte für den Schloßjungen verziert zum 10. Geburtstag |
Fotoposter mit den Kindern vom Strandabend an Pfingsten in der Chaos- Küche aufgehängt |
Lieblingsschuhe zugebunden- Lieblingsgeschenk vom Mann! |
tatsächlich noch ein paar Reihen geschafft |
T- Shirts vom kleinsten Trollkind gefärbt (später mehr) |
Trollkindfinger mit Piratenpflaster verarztet |
Schnittlauch geerntet |
Labels:
Im Garten,
Lecker,
Trollkinder
Sonntagssüß...
... mit Honigkäsekuchen- ich hatte ja geschrieben, dass ich mich mal auf die Suche nach Honigrezepten mache, jetzt, wo die Bienen so fleißig arbeiten! Also gibt´s zum zehnten Geburtstag vom Schloßjungen einen Kuchen mit Papas Honig...
Rezept gefällig?
1 Glas Kirschen gut abtropfen lassen
200g Mehl+ 75 g flüssigen Honig+ 1 Ei+ 1 Prise Salz+ 100g Butter+ 50g gemahlene Mandeln
- vermengen, ca. 1 Std. kalt stellen
- dann den Teig in einer Springform (24 cm Durchmesser) verteilen, ca. 3-4 cm Rand hochdrücken, mehrfach mit der Gabel einstechen und bei ca. 160° ca. 10 Minuten anbacken
250g Magerquark+ 100g flüssigen Honig+ 2 Eier+ 2 Päckchen Vanillepuddingpulver+ Schale einer Zitrone vermengen
200ml Schlagsahne steif schlagen, unter die restlichen Zutaten heben
- zum Schluß die Kirschen dazu geben
- die Füllung auf dem Kuchenboden verteilen, alles für ca. 1 Std bei 175° in den Backofen
- Alufolie parat halten, denn die Oberfläche vom Kuchen wird recht schnell braun, dann einfach mit der Folie abdecken
- nach dem Auskühlen noch mit Puderzucker bestreuen- LECKER!
Weitere tolle Rezept gibt es immer unter dem Stichwort Sonntagssüß, heute vor alle bei Fräulein Text.
Rezept gefällig?
1 Glas Kirschen gut abtropfen lassen
200g Mehl+ 75 g flüssigen Honig+ 1 Ei+ 1 Prise Salz+ 100g Butter+ 50g gemahlene Mandeln
- vermengen, ca. 1 Std. kalt stellen
- dann den Teig in einer Springform (24 cm Durchmesser) verteilen, ca. 3-4 cm Rand hochdrücken, mehrfach mit der Gabel einstechen und bei ca. 160° ca. 10 Minuten anbacken
250g Magerquark+ 100g flüssigen Honig+ 2 Eier+ 2 Päckchen Vanillepuddingpulver+ Schale einer Zitrone vermengen
200ml Schlagsahne steif schlagen, unter die restlichen Zutaten heben
- zum Schluß die Kirschen dazu geben
- die Füllung auf dem Kuchenboden verteilen, alles für ca. 1 Std bei 175° in den Backofen
- Alufolie parat halten, denn die Oberfläche vom Kuchen wird recht schnell braun, dann einfach mit der Folie abdecken
- nach dem Auskühlen noch mit Puderzucker bestreuen- LECKER!
Weitere tolle Rezept gibt es immer unter dem Stichwort Sonntagssüß, heute vor alle bei Fräulein Text.
Samstag, 9. Juni 2012
Fußballparty...
... auf dem Schloß: der Große wird morgen 10 Jahre alt und feiert heute mit einer Fußball- Übernachtungsparty in seinen Geburtstag rein- wo soll das noch hinführen??????
Ich sammel...
... so das eine und das andere (wie wohl jede Frau, oder?) und zum Glück möchte mindestens Frau Heuberg immer mal wieder was davon sehen- jetzt mal unsere Postkarten :-)
Da bin ich doch gleich mal losgestöbert...
Hier als erstes meine echt große Sammlung- die Frauen in schwarz/ weiß. Ich sammel Postkarten von Frauen und Mädchen und habe mittlerweile auch schon viele von Freunden zugeschickt bekommen...
Die Zeichnungen von Silke Leffler begeistern mich, sie sind so wunderschön, zum Glück gibt es diese tollen Bilder auch als Postkarten- und bei mir werden sie gerahmt und an die Wand gebracht:
Hier eine Auswahl aus der Sammlung "Kluge Sprüche":
Und hier ein Blick auf die besondere Leidenschaft von mir und meiner Besten: "Königskarten" hin und herschicken :-) Bei einer Freundin in Norwegen kommt da so einiges Schönes an!
Und diese tolle Kollektion habe ich ja schon mal gezeigt- ich freue mich so, wenn sie endlich an unserer Wohnzimmerwand hängt!!!!!
Andere tolle Sammlungen findet ihr bei Frau Heuberg.
Da bin ich doch gleich mal losgestöbert...
Hier als erstes meine echt große Sammlung- die Frauen in schwarz/ weiß. Ich sammel Postkarten von Frauen und Mädchen und habe mittlerweile auch schon viele von Freunden zugeschickt bekommen...
Die Zeichnungen von Silke Leffler begeistern mich, sie sind so wunderschön, zum Glück gibt es diese tollen Bilder auch als Postkarten- und bei mir werden sie gerahmt und an die Wand gebracht:
Und hier ein Blick auf die besondere Leidenschaft von mir und meiner Besten: "Königskarten" hin und herschicken :-) Bei einer Freundin in Norwegen kommt da so einiges Schönes an!
Und diese tolle Kollektion habe ich ja schon mal gezeigt- ich freue mich so, wenn sie endlich an unserer Wohnzimmerwand hängt!!!!!
Andere tolle Sammlungen findet ihr bei Frau Heuberg.
Freitag, 8. Juni 2012
Vorher/ nachher...
... ich habe mich da an einen Post erinnert und wollte euch mal das "Nacher" zeigen- wie schön, dass endlich Frühling ist!!!!!
Viele schöne Blumen gibt´s auch bei tinas picstory.
![]() |
natürlich vorher! 30.04.2012 |
![]() |
JETZT! 08.06.2012 |
Viele schöne Blumen gibt´s auch bei tinas picstory.
Donnerstag, 7. Juni 2012
Winzig klein und riesengroß...
... da muss ich euch bei diesem Thema leider mit Familienbildern nerven! Denn die sind mir sofort in den Sinn gekommen, als ich das neue Thema bei Luzia Pimpinella gelesen habe (vielleicht fällt mir ja noch mehr ein)!
Meine Kinder haben einen recht großen Vater, daneben sehen sie immer ganz klein und zerbrechlich aus- erst recht als Babys (die kleine Kleine hier mit zwei Wochen)!
Beim nächsten Bild wurde es mir ganz merkwürdig: Eben gerade war sie noch die Kleine- nun ist die Kleine die ganz Große für ihre vier Jahre jüngere Schwester...
Meine Kinder haben einen recht großen Vater, daneben sehen sie immer ganz klein und zerbrechlich aus- erst recht als Babys (die kleine Kleine hier mit zwei Wochen)!
Beim nächsten Bild wurde es mir ganz merkwürdig: Eben gerade war sie noch die Kleine- nun ist die Kleine die ganz Große für ihre vier Jahre jüngere Schwester...
Dienstag, 5. Juni 2012
Creadienstag #32...
... mit einem Einzugsgeschenk für die kleine Schwester und den Schwager ins eigene Haus:
Für das "Brot und Salz"- Bild habe ich ein Stück von einem Plastikbeutel auf Karton genäht, Salz in eingefüllt, den Knust fest genäht (so heißen bei uns die Brotenden), in einen Rahmen gesteckt- fertig!
Für die Wimpelkette braucht man jede Menge Stoffdreiecken in beliebiger Größe und Schrägband- gekauft oder selber gemacht. Dann fleißig alles aneinander nähen- fertig :-) Ich wähle immer einen gleichen Stoff für die Rückseite- meist sieht man ja eh nur die eine Seite!
Weitere tolle Ideen wieder hier beim Creadienstag.
Für das "Brot und Salz"- Bild habe ich ein Stück von einem Plastikbeutel auf Karton genäht, Salz in eingefüllt, den Knust fest genäht (so heißen bei uns die Brotenden), in einen Rahmen gesteckt- fertig!
Für die Wimpelkette braucht man jede Menge Stoffdreiecken in beliebiger Größe und Schrägband- gekauft oder selber gemacht. Dann fleißig alles aneinander nähen- fertig :-) Ich wähle immer einen gleichen Stoff für die Rückseite- meist sieht man ja eh nur die eine Seite!
Abonnieren
Posts (Atom)