Es ist Creadienstag
(Sammlung von Anke HIER) und ich zeige euch mein Herzblutprojekt vom Monat April, denn es hat mich lange beschäftigt (die tolle Sammlung findet ihr bei Annette vom
blick 7!)
Die Frühlingspost:
Sie wurde letzte Woche auch hier vom Schloß verschickt, an acht sicher nette, aber mir unbekannte Damen da draußen in der Welt- bis in die Schweiz! Und da ich hoffe, dass mittlerweile alle Karten heile angekommen sind, berichte ich von meinem Teil des mail- art- Frühling- Projektes:

Eduard Mörike schrieb mal :
"Frühling lässt sein blaues Band
wieder flattern durch die Lüfte
süße, wohlbekannte Düfte
streifen ahnungsvoll das Land
Veilchen träumen schon
wollen balde kommen
Horch, von fern ein leiser Harfenton!
Frühling, ja du bist´s!
Dich hab ich vernommen!"
Zu den ersten Zeilen des Gedichtes waren hier schon so schöne
Schätze angekommen und mein Anspruch an meinen Teil der Post war schon ziemlich hoch. Ich hatte extra nicht bei der Sammlung von
Michaela rumgeklickt- um nicht in Frust zu geraten beim Anblick der kreativen Werke, aber auch um mich voll und ganz auf meine eigenen Ideen einzulassen und nicht von anderen beeinflussen zu lassen. Vielleicht hat jemand schon was ähnliches gestaltet wie meine Karte? Ehrlich- ich weiß es nicht, werde aber jetzt, da meine Post unterwegs war, in Ruhe mal alles anschauen!
Ich habe etwas für mich ganz Neues ausprobiert- Zeichnen mit Aquarellstiften. Nachdem ich viele tolle Kinderbilder bewundern durfte, haben die Schloßkinder solche Stifte zu Weihnachten bekommen- und ich hatte mir auch gleich welche gekauft. Nun kamen sie zum Einsatz. Ein bisschen riskant, für so eine Aktion etwas Neues zu probieren- aber wer wagt, gewinnt, oder :) ?!
Und auch hier habe ich wieder Material verwendet, dass bei uns einfrig gesammelt wird- damit das kleinste Schloßkind auch fleißig seine Aquarellstifte benutzen kann, ohne dass das Papier durchweicht bei anschließendem "mit- Wasser- drüber- Pinseln": Pappen von Müslikartons! Die Briefumschläge sind aus Packpapier entstanden, das in letzter Zeit anläßlich Geburtstagsbestellungen ins Haus geflattert war. Aufgrund der Materialverwendung wandert die Frühlingspost hier auch noch zu Nina und ihrer
upcycling- - Sammlung!
Es folgt eine kleine Bilderflut über die Entstehung meines Teils des mail- art- Frühlings- Projektes von
Frau Müllerin und
Tabea!
 |
Materialsammlung |
 |
Vorarbeit mit dem Drucker, dann Stifte, Wasser und Pinsel |
 |
vom Buntstift zum Aquarell |
 |
... wollen balde kommen... |
 |
lochen für das... |
 |
... blaue Band :) ! |
 |
Vielleicht braucht eine Klebe-Ecken? |
 |
aus den Resten vom "Ortsschild" entstanden die Banderolen mit "Begleitschreiben" |
 |
Frühlingspost vom Schloß |